News

Wohlverdienter Ruhestand

von Cordula Wiedenmann (Kommentare: 0)

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir zum Ende diesen Jahres drei Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet, die alle mehr als 25 Jahre für die Stadtwerke Schrobenhausen tätig waren. Neben den Vorständen und einigen Kollegen der Stadtwerke erwies auch Bürgermeister Harald Reisner den drei ausscheidenden Kollegen bei einer kleinen Abschiedsfeier seinen Respekt.

Gertraud Jaekel:         01.08.1998 – 31.12.2024     (26 Jahre)

Helmut Euba:       01.03.1993 – 30.11.2024     (31 Jahre)

Karl-Heinz Euba:  01.04.1992 – 30.09.2024      (32 Jahre)

Wir sagen ganz herzlich Danke für die jahrelange Verbundenheit!

40 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit

von Cordula Wiedenmann (Kommentare: 0)

Seit nunmehr 40 Jahren leitet die Gemeinde Aresing ihr Abwasser zur weiteren Behandlung nach Schrobenhausen. Im Jahr 1984 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Höllbauer und Brückl dafür die erste Zweckvereinbarung als sogenannter Abwassergast der Schrobenhausener Kläranlage. Im Laufe der Jahre schloss die Gemeinde Aresing auch ihre weiteren Ortsteile an das Schrobenhausener System an. Mit der Stilllegung der letzten kleinen Kläranlage im Oktober 2024 erfolgt die Abwasserentsorgung nun ausschließlich über Schrobenhausen. Anlässlich dieses Jubiläums gratulierte unser Vorstand Thomas Schneider (Mitte) dem Aresinger Bürgermeister Klaus Angermaier (links) sowie seinem Geschäftsleiter Hermann Knöferl (rechts) und sprach seinen Dank für die jahrzehntelange, stets von Partnerschaft geprägte Zusammenarbeit aus.

Gebührenanpassung Wasser- und Kanalgebühren

von Editor Stadtwerke (Kommentare: 0)

Ab 01.01.2025 werden in Schrobenhausen die Wasser- und Kanalgebühren erhöht. Um die hohe Qualität unserer technischen Anlagen und eine sichere, hochwertige Wasserver- und Entsorgung unverändert beibehalten zu können, wurde eine Neukalkulation der Gebühren für den Zeitraum 2025 – 2028 notwendig.

In der Stadtratssitzung am 19. November 2024 hat Bürgermeister Harald Reisner Stadträte und Bürger über die notwendige Gebührenanpassung informiert. Weitere Informationen finden Sie im Artikel der Schrobenhausener Zeitung "Wasser: Gebühren steigen"

10. Stadtwerkejubiläum Dr. Sebastian Brandmayr

von Editor Stadtwerke (Kommentare: 0)

Dem Jubilar Dr. Sebastian Brandmayr (mitte) gratulierten zu seinem 10-jährigen Stadtwerkejubiläum - davon 7 Jahre Stadtwerke Pfaffenhofen und 3 Jahre Stadtwerke Schrobenhausen - (von rechts) Thomas Schneider (Vorstand), Tobias Zimmermann (Bereichsleiter Wasserwirtschaft), Andreas Hörmann (Bereichsleiter Vertrieb) und Norbert Moser (Personalratsvorsitzender).

 

Fernwärmearbeiten am Bürgermeister-Stocker-Ring

von Administrator (Kommentare: 0)

Am 26.09.2024 beginnen die Fernwärmebauarbeiten am Bürgermeister-Stocker-Ring vom Seniorenheim St. Georg bis zur Einmündung in den Schleifmühlweg. Dabei ist der Baustellenbereich für den fließenden Verkehr gesperrt. Zunächst betrifft die Vollsperrung den Bereich von der Kreuzung am Mühlrieder Weg in den Bürgermeister-Stocker-Ring bis zur Einmündung zum Parkplatz am St. Georgs-Platz. Sowohl Parkplatz als auch das Naturkinderhaus sind vom Süden her erreichbar. Nachdem diese Strecke erschlossen ist, wird die Zufahrtsmöglichkeit auf den Parkplatz und zum Kinderhaus über den Mühlrieder Weg sichergestellt. Die Zufahrt zum Schleifmühlweg ist für die Anlieger während der Baumaßnahme gewährleistet.