News

Abschied in den Ruhestand

von Administrator (Kommentare: 0)

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir heute Frau Martina Fuchs in den wohlverdienten Ruhestand. Während ihrer langjährigen Mitarbeit von 24 Jahren hat Frau Fuchs maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen und war stets eine geschätzte Kollegin und Ansprechpartnerin.

Wir danken Frau Fuchs herzlich für ihre treue Verbundenheit, ihre wertvolle Arbeit und die vielen gemeinsamen Jahre.

Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Frau Martina Fuchs Gesundheit, Glück und viele schöne Momente im Ruhestand. Möge diese Zeit Ihr die Möglichkeit geben, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Wir sagen Danke für alles und wünschen Frau Fuchs alles Gute für die Zukunft!

(v.l. Thomas Schneider, Martina Fuchs, Andreas Hörmann, Morbert Moser, Dr. Sebastian Brandmayr, Tobias Zimmermann, Belinda Hausner)

 

Disconebel aus dem Regenwasserkanal

von Editor Stadtwerke (Kommentare: 0)

Überprüfung des Kanalnetzes zur Vorbereitung auf zukünftige Regenereignisse

Am 6. und 7. Mai erfolgt eine umfassende Überprüfung der Regenwasserkanäle in Schrobenhausen. Dabei kommt eine spezielle Berauchungstechnik mit Diskonebel zum Einsatz, um die Leistungsfähigkeit der Kanäle zu prüfen und mögliche Schwachstellen zu erkennen.

Konkret betrifft dies die Bereiche Fischergasse und Salvatorweg, Adolf-Kolping-Siedlung, sowie Alte Dorfstraße, St.-Ursula-Straße und Eicheweg. An Dachrinnen, Schachtdeckeln und Gullys, die an diese Kanäle angeschlossen sind, tritt der Nebel sichtbar aus, sodass die Fachleute die Anschlüsse genau erfassen und die Leistungsfähigkeit der Kanäle überprüfen können. Falls notwendig, können im Nachgang bauliche Maßnahmen erfolgen, um die Kanalinfrastruktur weiter zu verbessern.

Wichtig zu wissen: Der bei der Berauchung verwendete Nebel ist weder gesundheitsschädlich noch umweltgefährdend. Er verflüchtigt sich nach kurzer Zeit wieder vollständig.

 

Ausbau der Fernwärmetrasse - Baustelleninformation der Nagelschmiedgasse

von Editor Stadtwerke (Kommentare: 0)

Ab Dienstag, den 22.04.2025 beginnen wir mit dem Ausbau der Fernwärmeleitungen in der Nagelschmiedgasse. Durch die Baumaßnahme werden weitere Gebäude in das städtische Fernwärmenetz integriert. Im Rahmen dieser Baumaßnahme werden wir punktuell ebenfalls den Kanal erneuern.

Alle Arbeiten werden von der von uns beauftragten Firma Helmut Seel Bau-GmbH, Berg im Gau durchgeführt. Unser Ziel ist es, die Baumaßnahme in der Nagelschmidgasse bis 30.05.2025 abzuschließen.

Die Fernwärme ist ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele unserer Stadt Schrobenhausen. Bis die Fernwärmeleitungen verlegt und die Oberflächen wieder hergestellt sind, bitten wir Sie um etwas Geduld und Verständnis für die mit der Baustelle verbundenen Beeinträchtigungen.

Klimaschutz. Dialog. Zukunft.

von Cordula Wiedenmann (Kommentare: 0)

Austausch am Runden Tisch

Wie sichern wir die Energieversorgung unserer Region nachhaltig? Welche Rolle kann Windkraft dabei spielen – und wie lassen sich Chancen und Bedenken verantwortungsvoll abwägen?

Am 9. April haben wir auf Einladung von Bürgermeister Harald Reisner Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerinitiativen, Umweltverbänden, den Bayerischen Staatsforsten, der Windkraftplanung sowie lokalen Unternehmen zu einem Runden Tisch versammelt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über das geplante Windkraftprojekt in Schrobenhausen.

➡️ Das Ziel: Zuhören, Perspektiven verstehen, Orientierung schaffen
➡️ Das Ergebnis: Viele kluge Impulse, offene Gespräche – und ein gemeinsames Versprechen, den Weg in eine klimafreundliche Energiezukunft transparent und im Dialog zu gestalten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Sichtweisen eingebracht haben – gerade auch bei kritischen Themen. Der Austausch war konstruktiv, respektvoll und relevant. Alle gesammelten Anregungen werten wir derzeit aus und stellen sie in Kürze öffentlich zur Verfügung.  

Sie möchten sich einbringen oder informiert bleiben?
📧 Schreiben Sie uns: windkraft@stadtwerke-sob.de
📰 Oder abonnieren Sie unseren Newsletter: [Hier anmelden]

📰 Mehr Informationen zum Projekt Windkraft Schrobenhausen können Sie hier nachlesen.

Kontrolluntersuchungen am Abwassersystem

von Cordula Wiedenmann (Kommentare: 0)

Für den Werterhalt unserer Kanäle ist es notwendig regelmäßig Kanaluntersuchungen durchzuführen. Hierdurch können etwaige Schäden frühzeitig entdeckt und im Nachgang gezielt behoben werden. Aktuell kontrollieren wir den Kanalabschnitt am Thiers-Kreisel und entlang der Aichacher Straße.

Für die Ausführung der Kontrolluntersuchungen muss der Kreisel ab Montag, 14. April für zwei Tage abschnittsweise gesperrt werden. Der Hauptverkehr wird in dieser Zeit mit einer Ampelanlage über den Kreisel geregelt. Die Zufahrten zum Kreisverkehr aus der Innenstadt, vom Busbahnhof und aus der Paarstraße werden komplett gesperrt, hier ist keine Durchfahrt möglich. Ab Dienstagabend, 15. April wird der Thiers-Kreisel wieder geöffnet und die Kanalarbeiten finden dann bis Donnerstag seitlich entlang der Aichacher Straße statt. Die Kanalbauarbeiten werden bis Donnerstag, 17. April abgeschlossen.

Um die Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten, wurden diese in die Osterferien verlegt. Wir bitten um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen während dieser notwendigen Arbeiten.