Woher kommt unser Trinkwasser, unser Lebensmittel Nr. 1 - Besichtigung am 09. Juli 2025

von Administrator (Kommentare: 0)

„Woher kommt unser Trinkwasser, unser Lebensmittel Nr. 1?“, dieser zentralen Frage gingen 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Schrobenhausener Umwelttage nach. Eine exklusive Führung der Stadtwerke Schrobenhausen, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) Schrobenhausen organisiert, bot faszinierende Einblicke in das Gewinnungsgebiet Nord der städtischen Wasserversorgung.

Unter fachkundiger Leitung erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Blick hinter die Kulissen. Dabei gab es nicht nur interessante Informationen über die bestehenden Wasserversorgungsanlagen aus den 1960er Jahren, sondern auch spannende Anekdoten vom Wassermeister Thomas Hammer selbst. Besonderes Interesse galt dem aktuellen Stand der Baustelle zur Ertüchtigung der Wasserversorgung Nord.

„Ab 2026 werden die Wasseraufbereitung, der Hochbehälter und die Drucksteigerung aus dem neu errichteten Betriebsgebäude heraus zusammen mit dem Gewinnungsgebiet Süd die rund 16.000 Einwohner Schrobenhausens zukunftssicher mit Wasser versorgen“, erklärte Tobias Zimmermann, Bereichsleiter Wasserwirtschaft. Die Stadtwerke versorgen die Bürger jährlich mit rund 900.000 m³ Trinkwasser über ein 115 km langes Hauptnetz und 70 km Hausanschlussleitungen.

Stadtwerke-Vorstand Sebastian Brandmayr fasste die Bedeutung der Veranstaltung zusammen: „Diese Führung zeigt wieder deutlich: Trinkwasser ist und bleibt weiterhin unser Lebensmittel Nummer 1.“

 

Zurück